• Startseite
  • Selbstverständnis
  • Mitglied werden
  • Forum
  • Archiv
  • Wünsche
  • Impressum
  • FAQs
Mitglieder Login



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Suche

Downloads & Links
  • Downloads
  • Stadion-Bieberer-Berg
  • Offenbacher Eifeltürme
  • Kickers Offenbach
  • Webcams Bremer AG
  • Zweckgebunden Spenden
  • Fotostrecke

Jetzt spenden für die Flutlichtmasten

postdateiconDonnerstag, den 04. August 2011 um 10:01 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Dass man sich in Offenbach inzwischen mehrheitlich auf ein neues Stadion freut, hat nicht zuletzt auch mit den Fanaktivitäten und konstruktiven Ideen zu tun, die durch die Interessengemeinschaft Stadionbau (IGS) gebündelt und eingebracht wurden.
Regelmäßig fanden und finden mit den Verantwortlichen der Stadt Gespräche und Diskussionen statt. Es gibt nämlich ständig neuen Gesprächsbedarf, sei es wegen potenzieller Sitzschalen-Logos, der Höhe der Blockzäune oder auch farblichen Gestaltungselementen am Bau.
Bei unserer im September 2009 gegründeten Faninitiative, die sich kontinuierlich alle drei Wochen trifft, findet jedes Thema im Zusammenhang mit dem Stadionbau seinen Platz. Wie im Fall der nun geringeren Höhe der Blockzäune, konnten viele Vorschläge auch umgesetzt worden.


Tradition und Moderne vereinen

Nun sollte aber auch der letzte und größte Wurf gelingen, nämlich Tradition und Moderne am Bieberer Berg zu vereinen: Wir möchten die Flutlichtmasten wieder aufstellen lassen. Als Wahrzeichen Offenbachs würden sie schon von Weitem kenntlich machen, wo der rot-weiße Ball am Bersch rollt, wenn sie zu den Spielen wie gewohnt leuchten. Die Voraussetzungen dafür wurden geschaffen: Beide Masten wurden fachgerecht demontiert, entsprechend gelagert und warten nun nur noch auf ihren Wiederaufbau.

Es fehlt aber noch das Geld, welches in einer Sammelaktion zusammenkommen muss. Jetzt zählt jede Spende!


Zweckgebundenes Spenden

Weil es mehrfach Anfragen an die Interessengemeinschaft Stadionbau gab, wie man Geld auch rein zweckgebunden spenden kann (also auch wieder zu- rückbekommt, wenn der Erhalt nicht zustande kommen sollte), haben wir inzwischen auch dafür eine Lösung gefunden und ein Extra-Konto bei der Sparda-Bank eingerichtet. Dieses Konto wird von der IGS verwaltet. Alle, die ihr Geld rein zweckgebunden dorthin spenden, bekommen ihren Beitrag wieder zurück, wenn die Rettungsaktion nicht gelingen sollte. Dies wird mittels schriftlicher Vereinbarung geregelt.

Unseren aktuellen Flyer inklusive dem Formular für das zweckgebundene Spenden könnt Ihr hier herunterladen: FLYER UND SPENDENFORMULAR Leider ist uns beim Flyer bei einer Angabe ein Fehler unterlaufen, ACHTUNG, das IGS-Konto für zweckgebundene Spenden hat die Kontonummer: 40 82 558.

Empfehle diesen Artikel

Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Delicious Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Digg Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in FaceBook Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Google Bookmarks Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Stumbleupon Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Technorati Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Twitter Submit Jetzt spenden für die Flutlichtmasten in Twitter

100er-Spender-Marke bald geknackt

postdateiconDienstag, den 12. Juli 2011 um 09:20 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Trotz Sommerpause haben schon annähernd 100 OFC-Fans für den Erhalt der Flutlichtmasten gespendet. Einige Dutzend Spender befinden sich quasi noch in der Warteschleife, weil erst nach Eingang des Geldes die Namen auch auf dem Pixelfeld und der Ehrentafel eingestellt werden können.
Wenn aber erstmal der Ball wieder auf dem Bieberer Berg rollt, rechnen wir mit einem spürbaren Anstieg der Spenden – das Potenzial wird nicht nur aufgrund der damaligen Stadionumfrage auf rund 3000 OFC-Fans geschätzt, denen der Erhalt der „Offenbacher Eiffeltürme“ am Herzen liegt.

Inzwischen werden auch die ersten Ehrennadeln der Sparda-Bank Hessen versandt - für Spender, die 150 Euro und mehr gaben. Wer die Flutlichtwiederaufbauaktion weiter unterstützen möchte und dazu beitragen will, dass es gelingt, Tradition und Moderne zu vereinen: Zur Spendenaktion der Sparda-Bank geht es hier.

Weil es mehrfach Anfragen an die IGS gab, wie man Geld auch rein zweckgebunden spenden kann (und auch wieder zurückbekommt, wenn der Erhalt nicht zustande kommen sollte), haben wir inzwischen auch dafür eine Lösung gefunden. Weitere diesbezügliche Informationen findet ihr hier.

Empfehle diesen Artikel

Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Delicious Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Digg Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in FaceBook Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Google Bookmarks Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Stumbleupon Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Technorati Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Twitter Submit 100er-Spender-Marke bald geknackt in Twitter

Fotos von der Baustelle

postdateiconDonnerstag, den 30. Juni 2011 um 08:57 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Baustellen von Stadien wohnt für uns „betroffene“ Fans ja eine geradezu magische Anziehungskraft inne. Dementsprechend gibt es viele Kickers-Fans, die sich täglich Gedanken über Baufortschritte oder auch vermeintliche Stillstände machen. Zudem wird eifrig fotografiert und dokumentiert. Unser Vorstands-Aktivist Bertl knipste seit Baustelleneröffnung Fotos mit seinem Handy – und dies beinahe täglich. Zudem hält er quasi Kontakt zu beinahe jedem Arbeiter auf der Baustelle und dementsprechend wird er in IGS-Kreisen auch nur noch ehrfurchtsvoll als „Baustellenbeauftragter“ angesprochen. Vermutlich ist auch kaum jemand über Details (woher kommen die Sitzschalen, welche Farbe haben die Fensterrahmen oder welche Beschaffenheit haben die Dämmstoffe …) so gut informiert wie Bertl.

Für alle, die gerne mehr als die Fotos der SBB und die Berichte auf der OFC Webseite vom aktuellen Baugeschehen sehen wollen, haben wir nun auf unserer Webseite mit Bertls Daily-Diashow-Bildern bestückt. Die Bilderschau beginnt stets mit den aktuellsten Fotos und endet mit dem dem Abriss der Stahlrohr- und Haupttribüne. Damit keiner groß suchen muss haben wir direkt im Navigationsmenü im oberen Bereich der Seite einen Link "Fotostrecke" eingerichtet. Hier geht es zur Fotostrecke.

Empfehle diesen Artikel

Submit Fotos von der Baustelle in Delicious Submit Fotos von der Baustelle in Digg Submit Fotos von der Baustelle in FaceBook Submit Fotos von der Baustelle in Google Bookmarks Submit Fotos von der Baustelle in Stumbleupon Submit Fotos von der Baustelle in Technorati Submit Fotos von der Baustelle in Twitter Submit Fotos von der Baustelle in Twitter
Weitere Beiträge...
  • 10. Internationale Offenbacher Fußball-Sammlerbörse
  • "Wieder ein paar Zentimeter Mast finanziert"

Seite 17 von 21

<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Copyright © 2011 Interessengemeinschaft Stadionbau e.V. (IGS)
All Rights Reserved.