• Startseite
  • Selbstverständnis
  • Mitglied werden
  • Forum
  • Archiv
  • Wünsche
  • Impressum
  • FAQs
Mitglieder Login



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
Suche

Downloads & Links
  • Downloads
  • Stadion-Bieberer-Berg
  • Offenbacher Eifeltürme
  • Kickers Offenbach
  • Webcams Bremer AG
  • Zweckgebunden Spenden
  • Fotostrecke

Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten!

postdateiconDienstag, den 08. Mai 2012 um 07:37 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

Wahrhaft „fundamentale“ Neuigkeiten kann die Interessengemeinschaft Stadionbau (IGS) vermelden. Mit dem Frankfurter Bauunternehmen Köhler HTW-Bau GmbH konnte ein weiterer Partner gewonnen werden, der die Spendenaktion zur Rettung der Offenbacher Flutlichtmasten unterstützt.
Nach langer Vorarbeit liegt seit Kurzem ein erstes konkretes Angebot für die funktionstüchtige Rekonstruktion vor, das insgesamt Kosten von 260.000 Euro umfasst, die nun durch Spenden in Form von Leistungen gemindert werden sollen. Die Ausführung der Fundamente ist hier der zweitgrößte Einzelposten. Umso erfreuter zeigt sich Nico Fröhlich von der IGS-Arbeitsgruppe „Flutlicht“, genau dafür einen wichtigen Förderer gefunden zu haben: „Die Fundamente sind ein zentraler Teil des Projekts. Dass sie jetzt bei Köhler HTW in guten Händen sind, hat für das Ganze natürlich auch symbolisch eine große Bedeutung“.
Dipl.-Ing. Christiane Saamer, Geschäftsführerin von Köhler HTW, betont: „Das Vorhaben hat unsere volle Zustimmung, daher sind wir gerne bereit, den Wiederaufbau der Offenbacher Flutlichtmasten zu unterstützen.“

Empfehle diesen Artikel

Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Delicious Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Digg Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in FaceBook Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Google Bookmarks Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Stumbleupon Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Technorati Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Twitter Submit Ein großer Schritt zur Rettung der Flutlichtmasten! in Twitter

Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt

postdateiconMontag, den 23. April 2012 um 13:43 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

In Absprache mit der IGS hat die Stadiongesellschaft Bieberer Berg für den Mast im Osten des Stadions den künftigen Standort festgelegt. Dieser befindet sich direkt an der Zuleitung zur B 448 zwischen den beiden Teilen der neuen Zu- und Abfahrt in der Nordostecke des Stadiongeländes, wenige Meter vom alten Platz entfernt. Dort wird nach dieser Vereinbarung nichts gebaut und keine Bodeneingriffe vorgenommen, um Kosten für eine bauliche Veränderung zu vermeiden, falls es gelingt, den Wiederaufbau zu verwirklichen.

Um zu zeigen, dass sich die Flutlichtmasten in das neue Gesamtbild harmonisch einfügen, haben wir zwei Montagen zur Veranschaulichung erstellt. In der Entwurfszeichnung stehen die Masten dabei perspektivisch unzutreffend in der Südost- und Nordwestecke. Der wirkliche Standort, der nun bestimmt wurde, befindet sich in der Ecke im Vordergrund, der zweite dementsprechend in dieser Ansicht hinter dem Stadion. In der gewählten Darstellung wird allerdings die Betonung der eleganten vertikalen Strukturen der tragenden Säulen durch die Flutlichtmasten besonders deutlich.

Im Übrigen wird weiter an der Realisierung von Restaurierung und Wiederaufbau der Masten gearbeitet. In Kürze erwarten wir ein zweites Angebot für das Gesamtpaket. Die bereits vorliegende Offerte von Europoles über 260.000 Euro enthält Posten, die mit weniger Aufwand umgesetzt bzw. ganz vermieden werden können, was den Preis deutlich senken wird. Es wird dann auch möglich sein, weitere Sponsoren zu gewinnen, die einzelne der nötigen Leistungen erbringen, statt einen finanziellen Beitrag zu leisten.

Empfehle diesen Artikel

Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Delicious Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Digg Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in FaceBook Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Google Bookmarks Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Stumbleupon Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Technorati Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Twitter Submit Neues von den Flutlichtmasten: Erster konkreter Standort festgelegt in Twitter

Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald

postdateiconMontag, den 02. April 2012 um 06:52 Uhr | PDF | Drucken | E-Mail

APRIL, APRIL...

Einige werden es vielleicht gemerkt haben. Unsere gestrige Meldung über den Verkauf der Flutlichtmasten an Eintracht Frankfurt war ein Aprilscherz. Es wird also keine Offenbacher Flutlichtmasten am Riederwald geben.

Empfehle diesen Artikel

Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Delicious Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Digg Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in FaceBook Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Google Bookmarks Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Stumbleupon Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Technorati Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Twitter Submit Aprilscherz - Flutlicht am Riederwald in Twitter
Weitere Beiträge...
  • Keine Offenbacher Flutlichtmasten am Riederwald
  • Denkmal Senfkurvenbaum?!

Seite 10 von 21

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Copyright © 2011 Interessengemeinschaft Stadionbau e.V. (IGS)
All Rights Reserved.