Was wird aus dem Spendengeld?

Nach dem Ende der Mastenaktion folgt nun der Kassensturz bei IGS und Spardabank. Wir schauen uns abschließend alle Spenden an, die für die Aktion zum Erhalt der Flutlichtmasten zusammen gekommen sind. Insbesondere diese, die auf unser speziell dafür eingerichtetes IGS-Spendenkonto eingegangen sind. Dieses Konto haben wir seinerzeit eröffnet, damit Personen zweckgebunden für den Erhalt spenden konnten. Leider wurden uns damals nicht von allen SpenderInnen die Kontaktdaten übermittelt, sodass wir aktuell keine Möglichkeit haben, uns mit allen in Verbindung zu setzen. Wir bitten alle, die noch nichts von uns gehört haben, sich mit uns in Verbindung zu setzen, ob sie ihr zweckgebundenes Spendengeld zurückhaben wollen oder für einen anderen guten Zweck im Zusammenhang mit Kickers Offenbach und/oder der Fanszene spenden möchten. Denn die IGS wird auch in den nächsten Wochen/Monaten aktiv bleiben und sich insbesondere um andere wichtige stadionbezogene Themen und Aktionen kümmern, wie z. B. die Schließung der WKT im oberen Bereich, eine geplanten Mal- bzw. Verschönerungsaktion der WKT sowie das Thema „Ahnengalerie auf der WKT“. Weiterhin werden wir strukturelle Dinge, wie die „Sektorentrennung“ angehen bzw. diese am besten abschaffen!

Von daher freuen wir uns natürlich weiterhin über aktive Mitarbeit sowie Spenden aller Art.

Die Spenden, die online über die Spardabank-Website erfolgten, werden - wie unter den Bedingungen damals auf dieser Website kommuniziert - für einen anderen guten Zweck verwandt. Die zuständige Kommission (Stadt, Sparda, OFC und IGS)  entschied sich dafür, ein Beleuchtungsprojekt mit alten Flutlichtlampen vor dem Stadion anzugehen und somit echte Erinnerungsstücke an das Flutlicht in Funktion rund um das neue Stadion zu installieren. Sollten dann noch Gelder übrig sein, erhält das die OFC-Jugend.