Frank Rampach, Mainhausen

- Überdachte Stehtribüne bleibt wo sie ist! - Direkter S-Bahnanschluss

Tim Roth, Seligenstadt

- Stadionecken zu - Zäune zum Draufsetzen - Name ,"Bieberer Berg" beibehalten - Erhalt der Comicwand - "Waldemar Klein-Tribüne" für den OFC-Fanblock als Namen nehmen - 1-2 Videotafeln im Stadion einbauen - Wieder einen Fancontainer im Stadion einrichten - Rundumüberdachung - Weißes Tornetz mit rotem OFC-Wappen in der Mitte - Eigener Bereich, wo die Kickersfans ihre Banner, Fahnen und Choreosachen herstellen können (das Material müssen sich die Fans selber besorgen) - Tribünen nah am Spielfeld - Trainingsplatz erneuern

Dieter Urban, Maintal

Stehplätze auf der Gegengeraden wie bisher.

Jerry Paul, Erlensee

- Stehplätze auf der Gegengeraden - Zaunfahnenplätze am Zaun der Gegengeraden - Fanfreundlicher Zaun (Keine Verletzungsgefahr) - Fanräume zur Vorbereitung von Aktionen - Einen Lagerraum für Fanutensilien

Malte Heinrich, Offenbach

-Vier Tribünen, ohne geschlossene Ecken - Stehplätze auf der Gegengeraden - Zaunfahnenplätze vor der Gegengeraden - Fan-/Lagerräume - Tribünen dicht am Spielfeld

Sebastian Roth, Mörlenbach, Fanclub Odenwald

- Eigene Identität schaffen (Arbeiterstadt, Oldschool..) - Kapazität min. 22.000 (- keine optionale Erweiterbarkeit durch Einhängen o.ä) - Stehplätze auf der Gegengeraden (zentral min. 6.000) - 4 einrangige überdachte Tribünen, offene Ecken - Integration der 2 Flutlichtmasten, als Landmark - kein geschlossenes Dach - Zuschauerränge auf Spielfeldniveau, minimaler Abstand zum Spielfeld -Tribünen möglichst steil und hoch - Zaun vor Gegengeraden nicht als engmaschiges Gitter - kein Baukasten a la Paderborn, Wehen, keine 0815-Arena wie in Magdeburg, Rostock, Duisburg - VIP-Logen, die ihren Namen verdienen (Sponsoren-Akquise) - Fassade: alternativ zu Backstein wäre eine teilweise Verklinkerung, dunkle Fassadenplatten (Trespa, HPL, fibreC etc.) - Integration Fanshop und Kickersmuseum
Weitere Beiträge...