Volker Brill, Mainhausen
Wichtig wäre eine Sportsbar als Treffpunkt unter der Woche, vgl. Mönchengladbach
Michael Glindemann (Fanclub Internet(z)kult), Dietzenbach
- Komplett geschlossenes Stadion in Massivbauweise - nur kein Blecheimer (s.h Dresden - gutes Beispiel nur etwas kleiner - Kompakt und alle Fans nah dran)
- Fassungsvermögen 20000 - 22000
- Erweiterbar bis 26000
- Container um div. Mitbringsel (Schirme, etc.) als Fan zu hinterlegen
- Gescheiten Caterer
- Stehplätze auf der Gegengerade müssen erhalten bleiben
- Bildschirme im Stadion Bereich um das Spiel evtl. abseits noch zu verfolgen
- Video Wände in 2 Ecken des des Stadions
- Bessere Aussendarstellung des OFC ums Stadion (Grafiken, Banner, Fahnen)
- Möglichkeiten für Fanclubs ihre Requisiten einzulagern
- Einen schönen Platz für den "Fancontainer", bzw. ins stadion integriert
- einen würdigen Platz für die "Glocke\"
- eine bessere Position für die Rollstuhlfahrer als am Spielfeldrand
wie zur Zeit
- Gute Beschilderung ums Stadion (gerade auch für die Gäste - hier
Dresden ein abschreckendes Beispiel = Da war nichts und somit ein
Irrlauf durch den Mob)
....
Norbert Wurzel, Seligenstadt
Tribünen nah ans Spielfeld bauen - keine Zäune.
Stehtribüne auf der Gegengeraden muss erhalten bleiben
|
Morris Neugebauer, Obernburg
Das man wieder die Füsse in die Zaunstreben stellen kann. Dass man wieder
Heike Ullrich, Offenbach
Unsere Waldemar-Klein-Tribüne soll erhalten bleiben.
Szilard Koncsek, Offenbach
Die Stehplätze auf der WK-Tribüne sollten erhalten bleiben, auch der Name.
Die überregionalen
|